Chronik
Veranstaltung | Jahr | Thema | Datum | |
---|---|---|---|---|
14. NDLT | 2022 | Mit Achtsamkeit durch den Schulalltag |
10. September 2022 |
|
13. NDLT | 2021 |
11. September 2021 |
||
12. NDLT | 2020 |
"Schule füreinander und miteinander gestalten – Werte erlebbar machen" |
26.September 2020 |
|
11. NDLT | 2019 |
21. September 2019 |
||
10. NDLT | 2018 |
22. September 2018 |
||
9. NDLT | 2017 |
Werte machen Schule wertvoll |
14. Oktober 2017 |
|
8. NDLT | 2016 |
Sind wir alle internett? |
15. Oktober 2016 |
|
7. NDLT | 2015 |
Bildung gestalten – Zeit verwalten |
10. Oktober 2015 |
|
6. NDLT | 2014 |
27. September 2014 |
||
5. NDLT | 2013 |
13. April 2013 |
||
4. NDLT | 2012 |
Ohne Überlast zur Qualität. |
21. April 2012 |
|
3. NDLT | 2010 |
16. April 2010 |
||
2. NDLT | 2009 |
10. Februar 2009 |
||
1. NDLT | 2008 |
Wie können Schulen den Anschluss an das Leben bieten? |
11. April 2008 |
|
|
|
Die norddeutschen Landesverbände des VBE:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und der Verband Bildungsmedien sind gemeinsamer Veranstalter des traditionellen Norddeutschen Lehrertages.
Ob Lehrergesundheit, Inklusion, Der Raum als 3. Pädagoge, moderne Medien oder Classroom Management – interessante Themen für Lehrer gibt es genug.
2022 „Mit Achtsamkeit durch den Schulalltag“ |
2021 Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler |
2020 Schule füreinander und miteinader gestalten |
2019 Digitalisierung - Chancen nutzen |
2018 Ja zur Heterogenität - und jetzt |
2017 Werte machen Schule wertvoll |
2016 Sind wir alle internett? |
2015 Bildung gestalten - Zeit verwalten |
2014 Classroom Management |
2013 Neues Lernen in alten Räumen? |
2012 Ohne Überlast zur Qualität |
2010 Jeden einzelnen Fördern |
2009 didacta Bildungsmesse |
2008 Wie können Schulen den Anschluss an das Leben bieten? |