5. Norddeutscher Lehrertag
Neues Lernen in alten Räumen? - Der Raum als 3. Pädagoge
Unter diesem Motto fand der inzwischen 5. Norddeutsche Lehrertag am 13.04.2013 in Schwerin statt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Mecklenburg-Vorpommern gestaltete gemeinsam mit den anderen norddeutschen Landesverbänden des VBE einen Weiterbildungstag zum Thema: „ Neues Lernen in alten Räumen? - Der Raum als dritter Pädagoge“.
Dieses Thema wurde mit einer speziellen Veranstaltung in den Focus der gegenwärtigen bildungspolitischen Situation gerückt. Wer Änderungen in der Schullandschaft beabsichtigt, muss auch entsprechende Voraussetzungen schaffen. Das ist gerade beim Thema Inklusion ein äußerst wichtiger Aspekt. Zu dieser Veranstaltung waren über 100 Lehrerinnen und Lehrer aus den norddeutschen Bundesländern angereist. Unter den Gästen befanden sich auch der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, und der Bildungsminister Mecklenburg-Vorpommerns, Mathias Brodkorb.
05.01.2014
Die norddeutschen Landesverbände des VBE:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und der Verband Bildungsmedien sind gemeinsamer Veranstalter des traditionellen Norddeutschen Lehrertages.
Ob Lehrergesundheit, Inklusion, Der Raum als 3. Pädagoge, moderne Medien oder Classroom Management – interessante Themen für Lehrer gibt es genug.
2022 „Mit Achtsamkeit durch den Schulalltag“ |
2021 Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler |
2020 Schule füreinander und miteinader gestalten |
2019 Digitalisierung - Chancen nutzen |
2018 Ja zur Heterogenität - und jetzt |
2017 Werte machen Schule wertvoll |
2016 Sind wir alle internett? |
2015 Bildung gestalten - Zeit verwalten |
2014 Classroom Management |
2013 Neues Lernen in alten Räumen? |
2012 Ohne Überlast zur Qualität |
2010 Jeden einzelnen Fördern |
2009 didacta Bildungsmesse |
2008 Wie können Schulen den Anschluss an das Leben bieten? |